Das Buch "Faszination Marathon andersherum - Philosophie, Gedanken und Erkenntnisse eines Rückwärtsläufers" handelt vom Frankfurt-Marathon, den ich rückwärts lief. Themen anseits des Marathons sind die alte chinesische Tradition des Rückwärtsgehens, wissenschaftliche Erkenntnisse über körperliche Unterschiede zwischen Vorwärts- und Rückwärtslaufen und darüber, was im Gehirn passiert, wenn wir laufen oder aus Gewohnheiten ausbrechen.
Das bin ich ...
Achim Aretz
Rückwärtslaufen bedeutet für mich eine Erweiterung der Sichtweise, einen Perspektivwechsel, eine Schärfung der Sinne und mehr Zugang zu Intuition und Kreativität.