Menü

Sportlerprofil by Larasch

European OCR Champion, Team Relay

OCR - Obstacle Course Racing.
Wie kommt man zu dieser Sportart? Indem man einfach mal ein bisschen was verrücktes ausprobieren möchte!
Ich war vorher Mittel- und Langstreckenläuferin und hatte nicht mehr so die Motivation irgendwelchen Zeiten hinterher zu laufen und wollte einfach nicht mehr jeden Kilometer auf die Uhr schauen müssen. Der OCR Sport kann mir genau das geben, wonach ich gesucht habe. Es geht nicht nur ums Laufen, viel mehr auch um Kraft, Körpergefühl, Balance, Griffkraft und Power. Nach der Zeit sucht man sich schwieriger Rennen, mit mehr Höhenmetern, anspruchsvolleren und verrückteren Hangel- und Kletterhindernissen, und einer noch anspruchsvolleren Laufstrecke, bis man sich irgendwann für die Europa- und Weltmeisterschaft qualifiziert, und voller Nervosität an der Startlinie steht, und sich fragt was man hier eigentlich gerade macht! ;) Ja, so schnell kann es gehen, wenn man den Sport gefunden hat, der einem unglaublich viel Spaß macht.
Am ersten Juli Wochenende fand die OCR EM 2017, in Holland, Biddinghuizen (Flevonice) statt. Im Einzelstart, wo es 50 Hindernisse auf einer Laufstrecke von 15km zu überwinden galt, lief es nicht ganz so wie gehofft, aber dafür kam der Sieg und die Goldmedaille im Frauen Elite Team Relay für Deutschland umso überraschender. Eine toller Trost für den nicht so gelungenen Einzelstart am Tag zuvor.

Danke für ein so super organisiertes Event. Nun freue ich mich auf die WM in Canada, wo die Karten wieder neu gemischt werden, und habe bis Oktober noch einiges an Arbeit vor mir. ;)
Ludmilla Hertle, Carina Bungard, Nicole Biolik (Foto von links nach rechts)


#ocrem #europeanchampion #obstacleracing #landaurunningcompany #neverchangeawinningteam #teamrelay #teamgermany #gold #1stplace #elitefemale #girlspower #fitgirls #ocrlove #iloveobstacles #racingracoons #germany #awesometeam #happyme #ocrlover #fightforyourgoals #holymoly #icebug