Menü

Sportlerprofil by Larasch

Mit einer Bestzeit von unter 2 Minuten nach London

Die Tage bis zu meinem Saisoneinstieg in Pliezhausen sind gezählt. Auf der einen Seite freue ich mich sehr, dass die intensiven Trainingswochen hinter mir liegen und endlich die Wettkampfsaison beginnt. Auf der anderen Seite kann man sich gefühlt nie perfekt vorbereiten und ich würde gerne noch weitere Wochen für die Vorbereitung nutzen.

Auch diese Saison habe ich mir wieder große Ziele gesetzt. Mein Fokus liegt auf den Weltmeisterschaften in London, die Anfang August stattfinden. Vor zwei Jahren konnte ich mich bei der allerletzten Möglichkeit für die WM in Peking qualifizieren. Dies gelang mir bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg, wo ich das erste Mal die magische 2-Minuten-Schwelle geknackt habe. Meiner Trainingspartnerin Fabienne Kohlmann und mir gelang es erstmals wieder die 800 Meter unter zwei Minuten zu laufen, nachdem dies zuletzt einer deutschen Frau vor 12 Jahren gelungen ist. Ich wusste, dass es körperlich theoretisch möglich sein muss, habe es mir aber trotzdem nicht zugetraut, dass genau ich in der Lage bin, in diesen Sphären zu laufen. Trotz geglückter Teilnahme bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr blieb ich wiederholt knapp über den zwei Minuten. Daher ist mein großes Ziel für die Saison 2017, allen zu zeigen, dass ich nicht nur einmal in meiner sportlichen Laufbahn unter dieser Grenzen bleibe.

Auch im Berufsleben sind klare Ziele ausschlaggebend, um stetig voranzukommen. Seit ein paar Monaten arbeite ich neben dem Training bei dem Münchner Start-up evalu. Als professionelle Läuferin war ich direkt begeistert von der Idee, allen Sportlern Zugang zu professionellem Lauftraining zu verschaffen. In den letzten Monaten habe ich an den Coaching-Tipps mitgearbeitet und meine Trainings- und Wettkampferfahrung einfließen lassen. Der evalu.run Laufcoach hilft Läufern mehr Struktur in ihr Training zu bringen und sie gesund und effektiv zu ihrem nächsten Wettkampfziel zu begleiten. Das Produkt evalu.run besteht aus einer Smartphone App, welche über einen textilen Sensor im Schuh jeden Schritt des Läufers analysiert. Daraus abgeleitet erhält man individuelle  Empfehlungen zum eigenen Training und wird währenddessen live gecoacht. Der Sensor misst präzise die Laufgeschwindigkeit, wodurch es möglich wird, den Läufer über Audio-Feedback in seinen effektiven Trainingsbereichen zu halten. Dank der individuellen Tipps und der Trainingsauswertung lernt der Läufer sich immer besser kennen und wird selbst zum Laufexperten.
Schau es dir doch einfach mal unter www.evalu.com an.

 

Es gibt immer wieder neue Aufgaben und Rückschläge, die einem im (Sportler-)Alltag begegnen. Ich versuche diesen aber immer mit Optimismus zu begegnen. Ganz nach dem Motto: “Always meet new challenges with optimism”. Die eigene Motivation spielt dabei eine bedeutende Rolle. An dem ein oder anderen Tag fehlt auch mir einfach die Lust. Nur wenn ich ein klares Ziel wie London 2017 vor Augen habe, bin ich erfolgreich. 


Eure Christina