Nach seiner langen Trainingspause im Herbst 2016 ist Martin Grau wieder auf einem guten Niveau. Er wurde bei den Deutschen Meisterschaften im Cross 2017 in Löningen Dritter hinter der starken Konkurrenz um Florian Orth und Timo Benitz. Zufrieden blickt er im O-Ton auf sein Rennen zurück und verrät uns, welche Trainingslager bis zum Sommer anstehen.
2016 - das Jahr der Olympischen Spiele in Rio. Martin Grau hat eine PB unter der olympischen Norm für die 3.000m Hindernis von 8:30 min. - Die Teilnahme an Olympia scheint greifbar. Markus Mönius und sein Schützling geben alles für das gemeinsame Ziel. Am ende steht die Erkenntnis, dass Sport keine Mathematik ist. Wir ziehen unseren Hut vor Martin Grau und seinem Trainer. Ihr habt alles gegeben!
Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen überlassen Martin und sein Team nicht dem Zufall. Daher wird in regelmäßigen Abständen überprüft ob das Training wie gewünscht anschlägt. Wir von Larasch.de waren bei Martins Leistungsdiagnostik am IAT in Leipzig hautnah dabei.
Larasch.de begleitete Martin Grau auf einem weiteren Teilstück in Richtung Olympia 2016! Zieleinlauf: Florian Orth vor Timo Benitz und Martin Grau.
Als Deutscher Meister über 3.000m Hindernis möchte Martin Grau 2016 auch international ankommen und bei den Olympischen Spielen in Rio (2016) teilnehmen. Wir von larasch drücken die Daumen!
Das bin ich ...
martin grau
Geburtstag
Donnerstag, 26. März 1992
Verein
LAC Erfurt Top Team
Wohnort
Erfurt
Hauptsportart
Laufen Bahn
Motto
Es gibt zwei Arten von Schmerz: den Schmerz, der einen stärkt, und sinnlosen Schmerz. Den Schmerz, der nur Leid mit sich bringt. Ich bin nicht sehr geduldig, wenn etwas sinnlos ist.