Menü

Sportlerprofil by Larasch

Wettkampfbericht DM Duathlon

Wettkampfbericht DM Duathlon

Vergangenen Sonntag stand also mit der Deutschen Duathlonmeisterschaft mein erster Saisonhöhepunkt an. Über die Kurzdistanz von 10km Laufen, 40km Radfahren und nochmal 5km Laufen mit Windschattenfreigabe war mein Ziel eine Top 5 Platzierung zu holen. Bei starker neuer Konkurrenz aus diversen Bundesligateams und den alten Bekannten dieser Meisterschaft ahnte ich, dass es ein schnelles Rennen werden würde. Und so kam es!

Schon auf den ersten Kilometern schlugen Jonathan Zipf und Steffen Justus ein schnelles Tempo an, welches ich nicht mitgehen konnte. Ich mühte mich, den Rückstand nicht zu groß werden zu lassen, wechselte aber trotzdem mit circa 1:10min Rückstand auf eine Vierergruppe auf’s Rad. Die ersten hundert Meter fuhr ich nur auf meinen Radschuhen, denn ich sah den Deutschen Meister von 2016, Dominik Sowieja, direkt vor mir. Aber auch er fuhr alles was er hatte und ich konnte die Lücke nicht schließen. Nach 500m beschloss ich, auf meine zwei Verfolger zu warten. Unsere Radgruppe konnte den Rückstand zu Dominik Sowieja aber wider Erwarten nicht verkürzen. Ich beschloss, das Heft des Handelns zum Ende der Radstrecke selber in die Hand zu nehmen und nicht auf gute Laufbeine zu vertrauen. Nach dem Wendepunkt an der Wechselzone attackierte ich mit Rückenwind, zog auf den letzten 6km konstant durch und fuhr einen sicheren Vorsprung auf meine ehemaligen Mitstreiter heraus. Der zweite Lauf wurde durch Krampfansätze in den Beinen und Magenschmerzen zur Qual.. Das kann ich eigentlich besser! Mit reichlich Abstand nach vorn und hinten lief ich schließlich auf Platz 6 im Elitefeld ins Ziel.

Die genauen Ergebnisse findet ihr unter folgendem Link: http://trisys-portal.de/ergebnisse/ergebnisse/186-8-Dachser-Duathlon

Mit etwas Abstand bin ich recht zufrieden mit meinem Rennen. Auch wenn ich mein selbst gestecktes Ziel knapp verpasst habe, geht der Wettkampf als solider Saisoneinstieg allemal durch ;-) Ich gönne mir jetzt ein paar Tage Ruhe und leichtes Training, bevor ich mir den Feinschliff für meine nächsten Wettkämpfe hole. Ich freue mich sehr auf mein ‚Heimrennen‘, den Powertriathlon in Gera, und die Mitteldistanz in Moritzburg drei Wochen später.

Sport Frei,

Theo

beim zweite Laufmit Emmy Köpper und Katrin Puth aus meinem Verein