Menü

Sportlerprofil by Larasch

Höhentrainingslager in Boulder?

Die 100.000 Einwohner Stadt wird wegen ihrer vielen Läufer und Laufmöglichkeiten auch als „Runners City“ bezeichnet. Auf dem gesamten Stadtgebiet sind unzählige Parks und Trails verteilt. Aber auch direkt im Zentrum kann gelaufen werden. Grünes Herz der Stadt ist der Boulder Creek Path. Vom Stadtkern bis hinaus in den Canyon führt der Rad- und Fußweg entlang des Flusses durch Parkanlagen. Hier sprüht das Leben. Läufer, Radfahrer, Angler und Marihuana Konsumenten, ja das ist hier erlaubt, trifft man hier reichlich. Trotzdem ist genug Platz zum Laufen da. Die Atmosphäre ist großartig. Es ist üblich, dass sich hier alle Läufer grüßen. Um die anderen Trails der Stadt schnell zu erreichen, braucht man schon ein Auto. Hat man eins, bieten sich unglaubliche Möglichkeiten. Höher gelegene Trails können so z.B. schnell erreicht werden oder der nahe Rocky Mountains Nationalpark erkundet werden. Vernünftige Lauftrecken findet man im Umkreis von einer Stunde auf Höhen bis zu 2800m. Die meisten Trails können aber in 15-30 Minuten erreicht werden. Auf den Fahrten wird man einige Rennradfahrer sehen, denen es hier ganz besonders gut zu gefallen scheint. Laufbahnen gibt es im ganzen Stadtgebiet reichlich. Empfehlen kann ich die Bahn der Manhattan School of Art mitten in Boulder. Das Oval ist freizugänglich und bietet Blick auf die nahegelegenen Berge. Insgesamt ist die Erreichbarkeit der Stadt sehr gut. Von Frankfurt aus gibt es Direktflüge nach Denver (10h) und vom Flughafen erreicht man Boulder mit dem Bus in weniger als einer Stunde.
Das Wetter ist zugegeben im April noch etwas unbeständig. Schneeschauer sind möglich. Meistens bewegen sich die Temperaturen aber zwischen 10 und 20 °C, so dass die Wege nach Schneeschauern schnell wieder frei sind.
Insgesamt kann ich die Stadt für ein Trainingslager nur empfehlen. Boulder bietet alles was das Läuferherz begehrt. Wer dazu noch alternative Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Skifahren schätzt, ist hier goldrichtig.