Menü

Sportlerprofil by Larasch

Indoor Nationals 2018, Pittsburg State University

Nachdem ich die letztjährigen indoor Nationals glorreich vermasselt habe, wollte ich es dieses Jahr besser machen und mindestens ins Finale der Meile schaffen, sowie ein gutes Abschneiden mit der DMR (Staffelwettbewerb: 1200-400-800-1600) - auch wenn ich vor und nach den Nationals mit Fußproblemen zu kämpfen hatte.

Glücklicherweise war ich im zweiten und somit dem letzten Vorlauf der Meile, wodurch mein Teamkamerad Danny und ich die Endzeit wussten, mit der wir uns für das Finale am nächsten Tag qualifizieren konnten. Doch so wie wir halt sind, haben wir das Tempo nicht dementsprechend forciert und mussten uns auf unseren Spurt in der letzten Runde verlassen. Zum Glück hat das auch funktioniert. Mit den ersten zwei Plätzen konnten wir mit einem guten Gewissen an die Startlinie für die DMR gehen, welche dann leider nicht so verlief, wie wir uns es vorgestellt haben.

Auch wenn ich am Abend nach der Staffel noch etwas frustriert und wütend war, konnte ich mich am nächsten Tag voll und ganz auf den Endlauf konzentrieren. Was das Ziel war? Das wusste ich selber nicht so ganz, da eben die letzten paar Trainingswochen nicht wie geplant liefen.
Nach dem Startschuss habe ich mich recht weit hinten eingeordnet und wollte mich im Laufe des Rennens nach vorne arbeiten um eine gute Ausgangssituation für die letzte Runde zu haben. Doch leider sah die Realität anders aus, wie ihr es im Video sehen könnt.
So ging es mit einem 6. Platz für mich zurück nach Charlotte. Einerseits war ich zufrieden, da ich wusste, dass ich auf dem richtigen Weg für die outdoor Saison bin, doch andererseits war ich mit meinem taktischen Verhalten enttäuscht.

 

After last year's indoor nationals, I was unsatisfied. I wanted to perform better this year and at least make it to the final in my main event (mile), as well as a good performance in the DMR - even if I had foot problems the weeks before nationals.

I was in the second and last heat of the mile prelims and so, my teammate, Danny, and I knew the final time we had to run to qualify for the finals the day after. But just as we are, we didn’t push the pace accordingly and we had to rely on our final lap. Luckily, that worked. With the first two places, we could go with a good conscience to the starting line for the DMR, which was unfortunately not as glorious as we had imagined, despite being in an advantageous position after the second change.

Although I was a bit frustrated and angry in the evening after the relay, I was able to concentrate on the final race the next day. What was the goal? I did not know that myself because the last few training weeks did not run as smoothly as I would have liked.

After the starting signal, I positioned myself quite far behind the leaders and wanted to work my way forward during the race to get a good starting position for the last lap. Unfortunately, the reality was a different, as you can see in the video.

So, I went back to Charlotte with a 6th place finish. On one hand, I was satisfied because I knew it meant I was on the right track for the outdoor season, but on the other hand, I was rather disappointed with my tactical performance.

https://www.ncaa.com/video/trackfield-indoor-men/2018-03-09/dii-indoor-track-field-day-one-full-replay (Mile: 4:23:30, DMR: 7:28:05)

https://www.ncaa.com/video/trackfield-indoor-men/2018-03-10/dii-indoor-track-field-day-two-full-replay (Finale: 7:48:15)