Am Freitagabend bin ich beim Garbsener City Lauf über die 11,6km angetreten. Andreas hat das Rennen zunächst angeführt gefolgt von Haftom und mir. Nach etwa der Hälfte des Rennens haben wir Andreas dann überholt, der ein super Rennen gemacht hat. Haftom hat das Tempo dann weiter kontinuierlich erhöht und so konnte ich irgendwann nicht mehr mit ihm mithalten und habe das Rennen auf dem zweiten Platz beendet.
Auf den letzten Kilometern fühlten sich die Beine vom Training schwer an und mit dem Wissen, das am Sonntag ein weiterer Wettkampf ansteht, der der „Härtetest“ vor dem Münster Marathon werden sollte, habe ich die letzten Kilometer nicht mehr ganz so Druck gemacht. Insgesamt bin ich laut Uhr 11,9km im 3:23 Pace gelaufen und damit auf dem zweiten Rang gelandet.
Am Samstag standen dann zwei lockere Dauerläufe auf dem Plan bevor es heute den angesprochenen „Härtetest“ geben sollte. 35km mit Endbeschleunigung sollten es werden. Dazu bin ich zunächst 14km alleine in 4:20 Pace gelaufen um dann mit nur kurzer Trinkpause beim Eilenriede Halbmarathon an den Start zu gehen. Denn 14km + Halbmarathon macht bekanntlich 35km in der Summe.
Nach einem Kilometer beim Halbmarathon habe ich dann Karsten, Christian und Jan ziehen lassen, da ich auf keinen Fall zu schnell loslaufen wollte. So konnte ich dann auch ab Kilometer 8 das Tempo leicht erhöhen und wieder etwas aufschließen zu Christian und Jan. Als Christian gesehen hat, dass ich nicht weit weg bin, hat er etwas verlangsamt um auf mich zu warten. So konnten wir uns beim Tempomachen abwechseln. Ein großes Dankeschön für diese Hilfe an Christian. Ab Kilometer 17 habe ich dann noch einmal das Tempo erhöht um mal zu schauen was für mich noch möglich ist. Christian konnte diese Tempoverschärfung leider nicht mehr mitgehen. Da Jan das Rennen leider bereits frühzeitig beenden musste, konnte ich mir so den zweiten Platz sichern und Christian belegte den dritten Platz.
Mit meiner Zeit von 1:13:32 und das mit 14km vorweg und in Kombination mit dem Rennen am Freitag werte ich den „Härtetest“ als bestanden. Mal schauen was in zwei Wochen beim Münster Marathon alles so möglich ist.
Glückwunsch an Karsten, der den Halbmarathon souverän gewinnen konnte. Vielen Dank fürs lautstarke anfeuern unter anderem an Kira (hoffe du bist morgen nicht heiser), Larissa, Wiebke und Silas (Glückwunsch auch zum Sieg über 10km) und vor allem auch an die Läufer, die einem an der Wendemarke entgegengekommen sind und mich lautstark unterstützt haben.