Am Wochenende ging es zum dritten Mal für mich zu einem Rennen in die Niederlande. 2017 bin ich bereits in Utrecht und Amsterdam jeweils Halbmarathonbestzeit gelaufen. Ziel war dies zu wiederholen.
Da ich seit dem Valencia Marathon im Dezember kein Rennen mehr gelaufen bin, war ich besonders gespannt was derzeit so möglich ist. Die Wettervorhersage war leider alles andere als gut, mit starkem Wind und Sturmböen. Die Sturmböen sind zum Glück ausgeblieben aber ordentlich Wind gab es trotzdem, so wurden nach zwei schnellen ersten Km auf den folgenden Km "nur" ein Tempo von etwa 3:18 gelaufen. Ich wäre hier gerne ein bisschen schneller gelaufen aber habe mich dazu entschieden den Windschatten der großen Gruppe zu nutzen und mich hinten einzuordnen und auf den Abschnitt mit Rückenwind zu warten, um dann Gas zu geben. Ab km 8 hatten wir dann Rückenwind und auf einmal waren alle aus der Gruppe bereit Tempoarbeit zu übernehmen und unsere Gruppe teilte sich recht schnell in mehrere kleinere Gruppen auf. Hier konnte ich dann richtig Gas geben. Die letzten 4 km war dann wieder der Kampf mit dem Gegenwind angesagt, eine Gruppe hatte ich hier schon lange nicht mehr aber ich konnte immer wieder einzelne Läufer einholen und wurde von meiner Freundin vom Streckenrand lautstark angefeuert und habe mir auf den letzten Kilometern noch ein Duell mit einem anderen Läufer geliefert, wobei es mehr ein Duell gegen die Zeit für uns beide war als gegeneinander. Das Ziel habe ich glücklich mit neuer Bestzeit in 1:08:18 erreicht.