Volksbank-Münster-Marathon - 2:24:19
Das Ziel war es das Rennen offensiv anzugehen und etwas zu riskieren und das habe ich auch getan (übrigens das war nicht meine Idee, für so etwas habe ich jetzt ja einen Trainer). Die ersten 30 km wurde ich von meinem Trainer Phil Ippe gepaced und bin ihm einfach nur hinterhergelaufen und habe nur selten auf meine Uhr geschaut. Die ersten 10 km beim Münster Marathon gehen kreuz und quer durch die Innenstadt, so dass man aufmerksam sein muss nicht in die Falsche Richtung abzubiegen oder auf dem Kopfsteinpflaster einen falschen Schritt zu machen. Die 10 km Marke erreichten wir nach 34:10 und die Halbmarathonmarke nach 1:11:47 als erste nicht Afrikaner. Bei Km 27 hatte ich dann mein erstes Tief aber wie das häufig so ist im Marathon ging es 2 km später schon wieder besser und wir passierten die 30 km nach 1:42:37, wo Phil Ippe ausgestiegen ist als Pacer, aber nicht ohne mich noch mal richtig anzuschreien. Nach 35 km hat dann Elias Sansar zu mir aufgeschlossen, nicht etwa, weil ich nennenswert langsamer geworden bin, sondern weil er einfach das Tempo deutlich erhöht hatte. Sein Aufschließen hat mich zwar nachher den Platz als erster Deutscher gekostet aber für eine unglaublich schnelle Zeit für mich gesorgt. Alleine hätte ich hier wohl einiges an Zeit verloren aber so konnte ich alles aus mir rausholen und bin mit Elias bis km 41 gelaufen, bevor er dann nochmal das Tempo erhöhte und eine Lücke reißen konnte. Ich konnte den letzten Kilometer zwar auch noch mal Gas geben aber hatte nicht mehr so viele Energiereserven wie Elias, so dass ich mit 6 Sekunden Rückstand nach 2:24:19 als 2ter Deutscher und 7ter insgesamt mit einer neuen Bestzeit über den roten Teppich ins Ziel auf den Prinzipalmarkt gelaufen bin. Im Ziel habe ich mich erst mal auf den roten Teppich gelegt und das Ganze mit einigen Bechern Cola gefeiert. Der Zieleinlauf in Münster ist echt super. Glückwunsch auch an David Schönherr zu einem Starken dritten Platz.
Ich muss zugeben für mich hat sich der ganze Lauf etwas wie Glücksspiel angefühlt es konnte gut gehen und das ist es auch, aber ich war mir sehr unsicher ob es das wirklich tut. Am Ende habe ich einfach auf Phillip vertraut und seiner Zielvorgabe und das offensichtlich erfolgreich.
Wer jetzt denkt die Herbstsaison sei für mich beendet, der liegt falsch. In drei Wochen laufen ich den Halbmarathon beim HCA Marathon bevor die Vorbereitung für den Maratón Valencia in etwa 3 Monaten läuft. Mal schauen ob ich da noch mal einen drauflegen kann. Aber ein paar Tage werden jetzt erst mal die Beine hochgelegt, denn selbst jetzt ein paar Tage nach dem Rennen bereiten mir die Treppen immer noch Probleme.
Ich möchte mich an dieser Stelle einmal bedanken bei allen die mich bei diesem Rennen und/oder der Vorbereitung Unterstützt haben: Phil Ippe, Larissa, meine Vereinskollegen von Hannover Athletics und andere Trainingspartnern, Volksbank-Münster-Marathon, Teppich Janning, Lennard, Anabel und natürlich bei allen die von zu Hause aus mitgefiebert haben oder an der Strecke waren.