Fast schon traditionell geht es in der Klausurenzeit nach Frankfurt/Main zu den Deutschen Hochschulmeisterschaften. Aus den vergangenen beiden Jahren hatte ich schließlich meinen Titel zu verteidigen und freute mich daher meine Uni zu vertreten.
Mit positivem Rückenwind aus dem tollen Lauf am Freitag beim "Erfurt Indoor" wollte ich heute aus dem Training heraus an die Startlinie gehen. Leider ging dieser Plan nicht ganz auf. Seit gestern morgen hatte ich ein komisches Kratzen im Hals und musste einen Tag pausieren. Tee trinken, Vitamine und viel Schlaf sollen ja bekanntlich helfen. Heute morgen war es nicht schlechter, aber auch nicht wirklich besser. Nein, ich war nicht krank, aber auch nicht 100% fit.
Auf dem Weg nach Frankfurt gab es dann noch mal Tee und ein paar Salbeibonbons. So ging ich trotz guter Trainingsform mit etwas gemischten Gefühlen an den Start. Ich wollte eigentlich ein aktives Rennen laufen, um die Zeit von den Landesmeisterschaften aus Erfurt zu toppen. Der erste Kilometer lief in 2:47min etwas langsamer als geplant. So ging Jens Nerkamp von der Uni Kassel an die Spitze und zog das Tempo an. Bis zur 2000m-Marke hielt ich mich an Position zwei auf. Wichtig war heute der letzte Kilometer und daher zog ich auf den letzten 5 Runden in der Frankfurter Halle das Feld noch mal auseinander. Im Ziel stand dann eine 8:16,35min auf der Uhr.
Titel verteidigt und das mit nicht optimaler Tagesform. Ich bin zufrieden. Jetzt erhole ich mich in den nächsten Tagen und dann beginnt die Vorbereitung auf die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig am 18.02.17!
Anbei habe ich euch noch ein kurzes Interview vom Freitag angefügt. Darin geht es um mein Sportjahr 2016 und die Vorhaben für 2017! Danke an Larasch.de für die Unterstützung und den Support.
Bitte denkt an eure Stimme bei der Wahl zum Thüringer Läufer des Jahres!