Liebe Community,
erneut werde ich darüber berichten, wie eine Sportart die Vermehrung der eigenen Kontakte und das Bilden neuer Freundschaften in nur wenigen Stunden schafft. Das Teilen der eigenen Leidenschaft schweißt doch meistens schnell zusammen. Noch einfacher geht es, wenn ein Treffen in einer fabelhaften Kulisse und einer freudigen Atmosphäre stattfindet. Dieses Mal fand ein solches „Get Together“ nicht in einer für mich gewöhnlichen Form wie einem Trainingslager oder beim Wettkampf statt, sondern in Form eines besonderen Wochenendes: Dem Get Together des Team Mizuno: Sieben Läufer*innen, mit Stärken auf den verschiedensten Distanzen, die Mizuno aktiv unterstützt. So waren auch die Running-Verantwortlichen des Unternehmens mit vor Ort und gestalteten gemeinsam mit larasch als Medienpartner ein abwechslungsreiches Wohenende vor bestem Alpenpanorama.
Nach einer angenehmen Zugfahrt nach München stieg ich um und in einen Regionalzug in Richtung Österreich ein. Während der Fahrt konnte ich in den Dämmerungsstunden noch die herbstliche Landschaft genießen. Je näher ich dem Ziel an der österreichischen Grenze kam, desto mehr Berge säumten die Strecke und den Horizont . Als ich in Oberaudorf aus dem Zug ausstieg, war der Schnee nur noch meinen Katzensprung entfernt. So fing für mich das Get-Together mit Larasch und Mizuno an, die 2019 ein Projekt gemeinsam starteten.
Vorab: Die gemeinsamen drei Tage zusammen waren einfach eine große Freude für alle Athlet*innen und Verantwortlichen, die diese Gruppe auf die Beine gestellt haben und sehen konnten, was sie und wir schon geschafft haben.
Wir haben viele Stunden, Kilometer und Momente vor der Video- und Fotokamera zusammen verbracht. Es fällt mir daher sehr schwer in wenigen Zeilen so intensive Momente zusammenzufassen. Daher möchte ich euch einfach kurz auf eine kleine Reise mitnehmen:
Auf Social Media sieht man immer wieder perfekte Bilder, coole (Running-)Szenen und Aufnahmen, die einfach Lust auf Laufen und Natur machen. Hinter diesen Sekunden stecken viele Stunden „Arbeit“. Denn der tolle Schnappschuss oder das fetzige Reel ist oftmals das Ergebnis von einem umfangreichen Drehplan, zahlreichen Aufnahmewiederholungen, Schnittarbeit, Kreativität – und bei Dreharbeiten im Winter – auch von besonderem Einsatz aller, den kalten Temperaturen zu trotzen. In Oberaudorf waren abseits des Kamerafokus‘ zahlreihe Decken, Mützen, Handschuhe und dicke Jacken im Einsatz und wir Sportler:*innen hatten viele helfende Hände am Set, die immer was Warmes für uns parat hatten. Umso mehr hat deswegen das aufwärmende Laufen Spaß gemacht und für herzerwärmende Lächeln und Situationen gesorgt.
Hier ein kleiner Einblick in die erste der vier Locations, wo wir unterschiedlichste Laufszenen geshootet haben: Ein kleines Waldstück nahe des „Tatzelwurm-Wasserfalls“, wo der Bach noch ruhig und in richtung Tal floss. Der Waldboden war von herbstlichen Blättern und der ein oder anderen Schneeflocke bedeckt. Mein Geruchssinn nahm die Fische und pure Natur auf. Das Rauschen des Wassers begleitete unseren rhythmischen Laufschritt und wurde des Öfteren von unseren neugierigen Stimmen in den Hintergrund gestellt. Kommunikation, gerade bei doch eher ungewohnten Settings wie einem Videodreh, ist wichtig und bereichernd. Ich persönlich finde den Dialog mit der Kamera und dem Videografen-Team sehr spannend: So versteht man die Komplexität, denn es ist eben nicht „nur“ ein Bild oder „nur“ eine Videosequenz, sondern ein Prozess, der auf Vertrauen, Kreativität und gutem gegenseitigen Verständnis mit allen Beteiligten beruht. Für mich kam bei diesen Dreharbeiten das Gruppensetting als neue Komponente und spannende Herausforderung und Erfahrung hinzu: Das heißt, sich mit der Gruppe in Einklang zu bringen und zusammen Harmonie herzustellen. Wir waren bunt, laut und manchmal durchgefroren. Wir waren erstaunt, überrascht und einfach sehr offen und mit Spaß bei der Sache.
Ein rundum bereicherndes Wochenende mit vielen spannenden Persönlichkeiten, Momenten und positiven Eindrücken!
Ich bedanke mich nochmal beim gesamten Team Mizuno und larasch, die dieses Get Together gemeinsam so besonders gestaltet haben.
Auf die Ergebnisse in Videos und Bildern dürft Ihr in den nächsten Wochen gespannt sein.
Liebe Grüße,
Clara